2. Ringgleislauf am 6.11.2022

Der 2. Ringgleislauf am 06.11.2022 ist erneut erfolgreich gelaufen.

Dies war möglich, weil wir als Team aus Veranstaltern, Partnern und Teilnehmern gut harmoniert haben. Jeder hat hier seinen Anteil beigetragen und dafür gilt ALLEN mein Dank. Alle 38 Läuferinnen und Läufer sind gesund und glücklich im Ziel angekommen.

Einen Bericht, Bilder und Videos findet Ihr hier im Beitrag.

Klicke hier um den weiteren Beitrag zu lesen ->

R.I.P. Spargelbrücke

Auch wenn es für das Laufen auf dem Ringgleis keine Relevanz hat, bin ich sehr bestürzt, dass die sogenannte Spargelbrücke am Nordbahnhof von der Stadt Braunschweig nicht erhalten wurde. Ich dachte, dass man heute schlauer ist und Industriedenkmäler eher erhält anstatt zu verschrotten. An den letzten Tagen der Brücke habe ich Fotos erstellt und eine Fotogalerie erstellt, damit die Brücke wenigstens digital erhalten bleibt.

Die Planung für den 2. Ringgleislauf steht.

2. geführter Ringgleislauf am 6.11.2022


6.11.2022 – 9:00 Uhr
unter dem Motto
„Abdampfen auf dem Ringgleis“
und
„Es muss nicht immer Wettkampf sein“

laden der Lauftreff Braunschweig und das braunschweiger forum AG Ringgleis ein, das Braunschweiger Ringgleis laufend zu erkunden.

mehr lesen ->

Urlaub – Nachtlauf – Sunset Wattenmeer – Wolfsburg Marathon – Corona – Ringgleislauf am 6.11.2022

Seit Ende Mai war ich hier wenig aktiv, sorry dafür. Nach dem Ringgleislauf am 22.5. ging es nach Sardinien in den Kurzurlaub, dann lag die Orga meines Teams für den Braunschweiger Nachtlauf an, ich hatte 490 Meldungen von Kollegen aus den Vorjahren zu organisieren und am Wettkampftag unsere eigene Startnummernausgabe organisiert. Ende Juli folgte der Sommerurlaub, dann kam eine Woche Corona und das Laufhighlight „Sunset Wattenmeer“ (ehemals Ragnar). Als 5er Team „Lauftreff Braunschweig“ sind wir in Form eines Staffellaufs mit 30 Etappen die 254 km von Hamburg nach St. Peter Ording gelaufen. Es war unsere vierte Teilnahme.

Meine letzter langer Lauf war der Ringgleislauf am 22.5. und trotzdem habe ich mich spontan für den Wolfsburg Marathon angemeldet und hab ihn gefinsht, mein 40. Marathon (incl. der 2 Ultramarathons). Es gemütlicher Lauf mit zwei lieben Lauffreunden, die den Marathon als Trainingslauf für Berlin langsam laufen wollten.

Aktuell läuft die Planung für den 2. geführten Ringgleislauf am 06.11.2022. Folgende Änderungen zum ersten Lauf sind in Diskussion:

  • Startschuß durch den Braunschweiger Oberbürgermeister (geplant, noch nicht final bestätigt)
  • Start um 9.00 Uhr
  • Start und Ziel am „Nordbahnhof“ mit Möglichkeit zum Umziehen und Verweilen nach dem Lauf
  • Laufrichtung diesmal „im Uhrzeigersinn“

Anmeldungen sind per Email unter event“at“lauftreff-braunschweig.de weiterhin möglich.

Auf dem Ringgleis war ich zwar regelmäßig auf kurzen Teilstrecken unterwegs, meine letzte komplette (92.) Runde war am 22.5.2022, aber das wird sich jetzt wieder ändern.

Jahresendspurt 2021

Das Jahr neigt sich dem Ende. Für einen Jahresrückblick ist es noch zu früh. Meine Laufprognose für 2021 ist aktuell: 2400 km. Das ist weniger als im Rekordjahr 2020, aber 2021 war auch von ein paar Verletzungen durchsetzt. Aktuell bin ich wieder auf dem „aufsteigenden Ast“ und freue mich darüber. Heute konnte ich die 76. Ringgleisrunde laufen. Ach ja, einen Jahresendspurt wird es nicht werden… ich bin eher Langstreckenläufer und kein Sprinter 😉

2021 startet gut – Laufen / Urkunden

Das Jahr 2021 ist nun ca. 3,5 Wochen alt. Für mich persönlich ist es bis heute gut „gelaufen“. Etwa 257 km bisher im Januar, es könnte zu Jahresbeginn ein 300 km-Monat werden.

Meine Aktion mit den Urkunden für Ringgleisläufer ist ebenfalls gut angelaufen, die ersten sind bereits versendet. Es freut mich, dass sich ein Verein aus BS gemeldet hat um bei der Aktion zu kooperieren. Eine Kooperation mit der Stadt Braunschweig wird es nicht geben, dort gegrüßt und befürwortet man aber meine private Initiative. Damit ist mir auch die Nutzung der Ringgleis-Logos auf den Urkunden nicht gestattet.

Wir sehen uns auf der Laufstrecke

Bericht vom 50. Ringgleislauf

Nachdem die Braunschweiger Zeitung online ab 12.12.2020 und in der gedrucken Ausgabe am 14.12.2020 das Interview mit Foto veröffentlich hat, gab es viel positive Resonanz. Auch neue interessante Kontakte konnte ich knüpfen.

Heute habe ich meinen kleinen Bericht fertiggestellt, dort findest Du die Links, Fotos und ein tolles Video von Frank.

Hier geht es zum Bericht

50. Ringgleislauf am 12.12.2020

Nach aktueller Planung werde ich meine 50. Laufrunde Ringgleis am 12.12.2020 laufen. Start in Gliesmarode um 8:00 Uhr.

Update 13.12.2020:
Der Lauf war toll! In den nächsten Tagen findet Ihr unter Das Ringgleis – Laufberichte einen Bericht mit Fotos und Videos vom Lauf am Samstag.
Bericht Braunschweiger Zeitung

50. Ringgleislauf am 12.12.2020

Update 14.12.2020:
Der Bericht ist online