5. RINGGLEISLAUF am 9. Juni 2024 war wieder sehr gut besucht

Am 9.6.2024 war es wieder soweit. Wir haben zum 5. Ringgleislauf eingeladen. 38 Teilnehmende waren vor Ort, einige hatte vorher kurzfristig abgesagt. Wir hatten 6 Teilnehmende, die bereits bei allen vier vorherigen Läufen teilgenommen haben. Es waren aber auch 17 Teilnehmende dabei, die erstmalig teilgenommen haben.

hier klicken für den ganzen Bericht

3. Ringgleislauf am 26.02.2023 bei Traumwetter

Am 26.2.2023 sind wir am Fitnesscenter Bodybalance mit 39 Teilnehmern zum 3. Ringgleislauf gestartet. Der Lauf war ausgebucht und ich war sehr glücklich und stolz über das Interesse.

Sehr gefreut habe ich mich über 11 Teilnehmende, die bereits zum dritten mal teilgenommen haben aber auch über 18 „Neulinge“. Einige Teilnehmende sind die Ringgleisrunde zum 1. mal gelaufen. Das Teilnehmerfeld kam u.a. aus BS, WF, Salzgitter, Groß Denkte und Lehrte.

Hier klicken und Du kannst den ganzen artikel lesen

Ringgleisläufe 2023 – Termine

26.02.2023 Ringgleislauf „Bodybalance“

Start 10:00 Uhr am Fitnessclub Bodybalance, Heinz-Scheer-Straße 2, 38126 Braunschweig.

Bodybalance war bereits Verpflegungspunkt bei den ersten beiden Läufen. Der Lauf ist „entgegen dem Uhrzeigersinn“. Es ist ein Verpflegungspunkt am Cafe Spunk (ca. 13 km) geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Raum zum Lagern von Klamotten und WC ist vorhanden. Parkplätze sind auf dem Gelände. https://www.bodybalance.de/braunschweig/

Optionales Angebot: für 8€ bietet Bodybalance ein stark vergünstigtes Tagesticket für den Fitnessclub an. Du bekommts dann einen Spind und kannst nach dem Lauf das Studio, Sauna, Wasserliegenmassage, Duschen etc. nutzen. Bitte bei Anmeldung mit angeben, ich melde mich dann, ob die Bezahlung vor Ort oder ggf. vorab erfolgt. Anmeldungen ab sofort möglich.

27.08.2023 Ringgleislauf „Spunk“ 

Start 10:00 Uhr am Cafe Spunk, Am Füllerkamp 74, 38226 Braunschweig. Das Cafe Spunk war bereits Verpflegungspunkt beim 2. Ringgleislauf. Der Lauf ist „im Uhrzeigersinn“. Es ist ein Verpflegungspunkt am Bodybalance (ca. 16,5 km) geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Raum zum Lagern von Klamotten ist vorhanden. Parkplätze sind vorhanden. https://www.spunk-cafe.de/

Optionales Angebot: Läuferparty mit „Bratwurst, Salaten und Bier“. Die Details hierzu stimme ich noch mit dem Cafe Spunk ab und melde mich dann bei den Teilnehmenden. Anmeldungen ab sofort möglich.

November 2023 Ringleislauf XL „Marathon“

Start/Ziel geplant Kufa-Haus/Westand. Folgendes Angebot ist in Planung:
– eine Runde laufen ca. 21,5 km (1. Runde oder 2. Runde) als Gruppenlauf ca. 2,5h je Runde
– zwei Runden Ringgleis ca. 43 km als Gruppenlauf ca. 5h
– Einzelläufer im Zeitraum von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr ggf. möglich
Freue mich auf Deine Rückmeldung als Vormerkung 

Anmeldung bitte per Email an event@lauftreff-braunschweig.de 

Flyer zum Download (rechte Maustaste, „speichern unter“) hier:

100. Ringgleislauf – Update 18.01.23

Hallo zusammen, heute am 8.1.2023 bin die die 98. Ringgleisrunde gelaufen. Der 100. Lauf ist also in greifbarer Nähe. Aktuell bin ich gerade in Abstimmung mit einigen engen Lauffreunden, die den Lauf begleiten wollen. Am 15.01.2023 bin ich die 99. Runde gelaufen.

Der 100. Lauf startet am 22.01.2023. Es geht los um 13.00 Uhr am Ringgleis/Celler Str. – Laufrichtung geplant: Richtung Westen (entgegen dem Uhrzeigersinn)

2. Ringgleislauf am 6.11.2022

Der 2. Ringgleislauf am 06.11.2022 ist erneut erfolgreich gelaufen.

Dies war möglich, weil wir als Team aus Veranstaltern, Partnern und Teilnehmern gut harmoniert haben. Jeder hat hier seinen Anteil beigetragen und dafür gilt ALLEN mein Dank. Alle 38 Läuferinnen und Läufer sind gesund und glücklich im Ziel angekommen.

Einen Bericht, Bilder und Videos findet Ihr hier im Beitrag.

Klicke hier um den weiteren Beitrag zu lesen ->

R.I.P. Spargelbrücke

Auch wenn es für das Laufen auf dem Ringgleis keine Relevanz hat, bin ich sehr bestürzt, dass die sogenannte Spargelbrücke am Nordbahnhof von der Stadt Braunschweig nicht erhalten wurde. Ich dachte, dass man heute schlauer ist und Industriedenkmäler eher erhält anstatt zu verschrotten. An den letzten Tagen der Brücke habe ich Fotos erstellt und eine Fotogalerie erstellt, damit die Brücke wenigstens digital erhalten bleibt.

Urlaub – Nachtlauf – Sunset Wattenmeer – Wolfsburg Marathon – Corona – Ringgleislauf am 6.11.2022

Seit Ende Mai war ich hier wenig aktiv, sorry dafür. Nach dem Ringgleislauf am 22.5. ging es nach Sardinien in den Kurzurlaub, dann lag die Orga meines Teams für den Braunschweiger Nachtlauf an, ich hatte 490 Meldungen von Kollegen aus den Vorjahren zu organisieren und am Wettkampftag unsere eigene Startnummernausgabe organisiert. Ende Juli folgte der Sommerurlaub, dann kam eine Woche Corona und das Laufhighlight „Sunset Wattenmeer“ (ehemals Ragnar). Als 5er Team „Lauftreff Braunschweig“ sind wir in Form eines Staffellaufs mit 30 Etappen die 254 km von Hamburg nach St. Peter Ording gelaufen. Es war unsere vierte Teilnahme.

Meine letzter langer Lauf war der Ringgleislauf am 22.5. und trotzdem habe ich mich spontan für den Wolfsburg Marathon angemeldet und hab ihn gefinsht, mein 40. Marathon (incl. der 2 Ultramarathons). Es gemütlicher Lauf mit zwei lieben Lauffreunden, die den Marathon als Trainingslauf für Berlin langsam laufen wollten.

Aktuell läuft die Planung für den 2. geführten Ringgleislauf am 06.11.2022. Folgende Änderungen zum ersten Lauf sind in Diskussion:

  • Startschuß durch den Braunschweiger Oberbürgermeister (geplant, noch nicht final bestätigt)
  • Start um 9.00 Uhr
  • Start und Ziel am „Nordbahnhof“ mit Möglichkeit zum Umziehen und Verweilen nach dem Lauf
  • Laufrichtung diesmal „im Uhrzeigersinn“

Anmeldungen sind per Email unter event“at“lauftreff-braunschweig.de weiterhin möglich.

Auf dem Ringgleis war ich zwar regelmäßig auf kurzen Teilstrecken unterwegs, meine letzte komplette (92.) Runde war am 22.5.2022, aber das wird sich jetzt wieder ändern.

Der Alpenverein goes Ringgleis

Mich freut jegliches Interesse an meinen Ringgleisaktivitäten und auch die vielen Ringgleisläufer. Sehr erfreut war ich, als sich vor einigen Wochen der Alpenverein Braunschweig (DAV) bei mir gemeldet und angefragt hat, als Partner meine Aktion „Werde Ringgleisläufer“ zu übernehmen bzw. zu erweitern.

In einem Aufruf zu einer „Braunschweiger Ringgleis-Challenge – deine Fit-in-den-Frühling-Challenge“ sind die Mitglieder des DAV aufgefordert, das Ringgleis zu Wandern, Walken, Laufen oder mit dem Rad zu absolvieren. Die Urkunde gibt es für Mitglieder direkt beim DAV.

Hier geht es zur Aktion des DAV

Die Idee stammt von Stefan Weinert, Vortragsreferent des DAV, der bereits als Läufer die Ringgleisrunde absolviert hat und dem ich eine meiner Ringgleis-Urkunden ausgestellt habe. In der schweren Coronazeit, in der Vereinsveranstaltungen und gemeinsamer Sport gar nicht oder erschwert möglich sind, hat der DAV eine sportliche Herausforderung für seine Mitglieder geschaffen.